|
|
Jansen
Allgemeine Informationen
| |
Name: | Jürgen Joseph (George) Jansen | Wohnort: | Laupheim | Beschäftigung: | Visionär H2Vital ReCure AquaCure |
Registriert am: | 06.09.2019 |
Geburtsdatum: | 25. September 1958 |
Zuletzt Online: | 23.10.2020 |
Geschlecht: | männlich |
Kontakt
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
05.03.2020 |
Jansen
hat ein neues Thema erstellt
|
|
23.02.2020 |
Jansen
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.02.2020 13:29 | zum Beitrag springen
Nein, das kann er nicht, das Wasser im Bubbler soll nicht gewechselt werden, sondern getrunken,... und wenn er leer ist, vor dem Inhalieren wieder füllen
Jansen
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.02.2020 13:27 | zum Beitrag springen
Hallo Klaus, normalerweise nach ca 200 Betriebsstunden, es schadet aber nicht, es auch schon vorher zu wechseln, bitte darauf achten, dass nach dem Entleeren und vor dem Neubefüllen das gerät mit heissem Wasser gespült werden soll. Das gerät, wenn es geht dann mit geschlossenem schwarzem Deckel dann um 180Grad auf den Kopf drehen, so dass das heisse Wasser in den Leitungen überall fliesst und spülen kann
|
|
07.02.2020 |
Jansen
hat ein neues Thema erstellt
|
|
21.01.2020 |
Jansen
hat ein neues Thema erstellt
Jansen
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.01.2020 11:20 | zum Beitrag springen
Sie nehmen die Brille und stecken die Nasenbrillenenden in die Öffnungen oben an der Brille oder seitlich, je nach mOdell. Dann lassen Sie das Gas dort einströmen, wenn sSie die bRille aufgesetzt haben. Bei dem Foto, was Sie gepostet haben, ist oben ein kleines Loch, in das Sie den Schöauch ( nicht die Nasenbrille) einsetzen können. Ob Wasser trinken und inhalieren reicht, kommt auf ihre Beschwerden an, Wenn Sie Augenprobleme haben, so ist eine zusätzliche Augenanwednung sinnvoll
|
|
15.01.2020 |
Jansen
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
15.01.2020 14:20 | zum Beitrag springen
Hallo Herr Börkel, das hat damit zu tun, dass die Lunge zu macht und dadurch ein High Gefühl durch zu wenig Sauerstoff entstehen kann. Ich habe es eigentlich bisher bei der Inhalation bemerkt, beim Trinken ist es meines Erachtens die massive elektrische Ladung, die über H2 in den Kopf steigt.Wer hat ähnliches erlebt?
|
|
12.01.2020 |
|
|
11.01.2020 |
Jansen
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.01.2020 10:59 | zum Beitrag springen
Bei starken chronischen Erkrankungen, im Beispiel hier Lungenkarzinom oder auch andere Krebserkrankungen, sist eine 2-4 stündige Inhalatiuon unter Rückmeldung mit dem Therapeuten auf eine Therapiedauer von 2-3 Wochen eine Empfehlung, die sich bewährt hat. Zusätzlich ist es bei solch derartigen Erkrankungen ratsam, ReCure H2Caps, bis 14 Kapseln / Tag für eine gewisse Zeit empfehlenswert. Fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten nach weiteren begleitenden Massnahmen, wie CBD, Magnesiumbäder, und ...
|
|
14.12.2019 |
Jansen
hat das Bild " _MG_7366-2" hochgeladen.
_MG_7366-2
|
Verlinkungen
|